Frontspieß

Hausbau-ABC: Frontspieß
Optisch: im Bereich des Daches, senkrecht über der Fassade aufragende Giebelwand - teilt das Dach, Dachrinne etc.
Ursprung: ermöglichte bei Reet gedeckten Häusern bei einem Hausbrand die Flucht ins Freie, da er über der Haustür angebracht war.
Heute: gliedert den Bereich der Dachschrägen harmonisch
Tipp: der - auch genannte - Frontispiz bietet mehr Raumhöhe und zusätzliche Wohnfläche im Dachgeschoss für ein offenes, luftiges Raumgefühl.
Wenn Sie sich einmal ein Haus vor Ort mit einem Frontspieß anschauen wollen, können Sie das z.B. in Dresden. Hier steht ein SH 150 FS (FS steht für Frontspieß).