3 Vorteile eines 1,5 Geschossers
Entscheiden Sie sich für den Haustyp des 1,5-Geschossers, so finden Sie bei uns von ScanHaus Marlow eine große Auswahl an verschiedenen Hausmodellen. Und das kommt nicht von ungefähr. Als eines der beliebtesten Fertighäuser punktet das 1,5-geschossige Haus mit seiner optimalen Raumnutzung auf eineinhalb Etagen. Das obere, im Baurecht als halbe Etage bezeichnete Geschoss bietet viel Platz und kann mit einem Kniestock von bis zu zwei Metern Höhe gebaut werden. Entscheidend bei der Genehmigung dieses Haustyps ist nur die Grundfläche. Sie darf bei einer lichten Höhe von 2,3 Metern, abhängig vom jeweiligen Bundesland, nicht mehr als zwei Drittel bis drei Viertel der Grundfläche des Erdgeschosses überschreiten. Neben der Einsparung von Grundstücks- und Baukosten, die sich aus dem geringen Grundflächenverbrauch ergeben, hält der 1,5-Geschosser weitere Vorteile bereit.
Darum geht es:
Vorteile des 1,5-Geschossers
Das 1,5-Geschosser-Fertighaus, wie unser SH 122 Drempel, gilt als ideales Eigenheim für Familien mit kleinerem Budget. Während ein ebenerdiger Bungalow viel Platz benötigt und damit nur größere und teurere Grundstücke infrage kommen, schlagen die Kosten beim 1,5-Geschosser weniger zu Buche. Wollen Sie zudem Geld bei der Errichtung eines eineinhalbgeschossigen Eigenheims sparen, so bietet sich das Doppelhaus an. Mit einer gemeinsamen Hauswand, wie bei unserem Fertighaus SH 122 DHH, profitieren Sie von geringeren Baukosten und sparen anschließend Heizkosten durch eine fehlende Außenwand. Neben diesen Kostenvorteilen gibt es weitere drei Gründe, einen 1,5-Geschosser zu bauen.
1. Vorteil Bebauungsplan: 1,5-Geschosser fügt sich in fast jedes Baugebiet gut ein
Mit einem Bebauungsplan wird den Bauherren ein verpflichtender „Leitfaden“ zur Planung ihrer Hausprojekte mitgegeben. Er soll in erster Linie das jeweilige Gebiet einer Kommune vor unkontrollierter Bebauung schützen und einen einigermaßen einheitlichen Charakter verleihen. Darin können unter anderem die erlaubten Haustypen festgelegt werden.
Der Haustyp des 1,5-geschossigen Hauses zählt zur offenen Bauweise, da sich kein weiteres Gebäude direkt anschließt. In vielen Fällen wird von den Kommunen die offene Bauweise bevorzugt, sodass Sie mit einem 1,5-Geschosser-Fertighaus genau richtig liegen. Es kann durchaus vorkommen, dass ein Bebauungsplan Bauten mit zwei Vollgeschossen (Stadtvilla) ausschließt. Hier bietet wiederum ein 1,5-Geschosser Vorteile.
Auch wenn auf den ersten Blick das eineinhalbgeschossige Haus ideal zu den meisten Bebauungsplänen passt, so ist es dennoch unabdingbar, vor der Hausplanung ausgiebig Einsicht zu nehmen!
2. Vorteil geringer Grundflächenverbrauch
Neben den gestiegenen Kosten beim Grundstückskauf steht in vielen Gemeinden und Städten nur eine begrenzte Auswahl an großen Baugrundstücken zur Verfügung. Allein aus diesen beiden Gründen bietet es sich an, einen 1,5-Geschosser zu bauen. Dieses kompakte Eigenheim benötigt weniger Grundfläche als beispielsweise ein Bungalow. Den daraus resultierenden Überschuss an freier Fläche können Sie für einen schönen Garten, die Terrasse und eine Spielfläche für Kinder nutzen.
Mit einem 1,5-Geschosser und seiner geringen Grundfläche tun Sie aktiv etwas gegen die unnötige Flächenversiegelung.
3. Vorteil vielfältige architektonische Möglichkeiten für mehr Individualität
Einer der wichtigsten Vorteile beim 1,5-Geschosser ist natürlich die leichte und vielfältige Anpassung eines unserer Hausmodelle an Ihre persönlichen Wünsche. Dafür kommen ganz viele Individualisierungen in Betracht.

Grundriss
Zunächst kann der Grundriss an den bestehenden Vorschlag angepasst werden. Benötigen Sie mehr Zimmer als vorgesehen oder möchten Sie zwei einzelne Räume zu einem großen Zimmer zusammenfassen? Sofern unsere Statiker grünes Licht geben, ist dies machbar. Sollte der offene Wohnbereich eines 1,5-Geschosser-Fertighauses mit fließendem Übergang zur Küche umgeplant werden, damit die Küche einen separaten Raum mit Tür bekommt, so ist dies unproblematisch. In diesem Fall könnten Sie bei einer großen Feier das eventuelle Chaos in der Küche einfach aus dem Sichtfeld der Gäste nehmen. Legen Sie Wert auf ein gut überschaubares Erdgeschoss, um Ihre kleinen Kinder stets im Blick zu haben, so kann die bereits offene Wohnweise noch individuell erweitert werden. Im Falle unseres ScanHauses SH 142 könnte durch entsprechende Umplanung Zimmer 1 integriert werden.

In der Regel sind unsere 1,5-Geschosser-Fertighäuser so konzipiert, dass das Erdgeschoss für das gemeinsame Leben mit den vielfältigen Aktivitäten vorgesehen ist und das Obergeschoss als Rückzugsort genutzt werden kann. Auch hier sind individuelle Änderungen durchaus denkbar.
Kniestock
Ein großer Vorteil des 1,5-Geschossers ist die variable Kniestockhöhe. Der Kniestock, auch als Drempel bezeichnet, ist das Maß der äußeren Zimmerwand vom Boden bis zur Dachschräge. Mit der individuellen Anpassung des Kniestocks können Sie Ihren 1,5-Geschosser genauso planen, wie es für Sie am besten ist. Lieben Sie Dachschrägen, so kommt vielleicht unser SH 122 Var. D und E mit einer Drempelhöhe von 0,90 m infrage. Für etwas mehr Stellmöglichkeiten an den Außenwänden, etwa von Kommoden oder kleineren Schränken, sind unsere Fertighäuser mit einem Kniestock von 1,49 m ideal, wie beim SH 122 Drempel. Wünschen Sie sich noch höhere Außenwände oder eventuell ein kleines Fenster unter dem Dach, dann liegen Sie mit einem Drempel von 2,00 m genau richtig. Dieses finden Sie unter anderem bei unseren ScanHaus-1,5-Geschossern SH 116 Drempel und SH 152 Drempel.
Sonderbauteile
Des Weiteren kann jedes unserer Fertighäuser durch Sonderbauteile individualisiert werden. Wie wäre es mit einem Erker, der sich bei unserem Modell SH 180 FS, vom Erdgeschoss bis in die Höhe des Daches zieht? Durch bodentiefe Fenster erhält das Zimmer im Dachgeschoss wunderbar Licht und wirkt dadurch optisch größer. Vielleicht bevorzugen Sie jedoch Gauben, die die oberen Räumlichkeiten ebenfalls mit Helligkeit versorgen, so wie bei unserem SH 156. Für mehr Individualität sorgen auch Dachüberstände zum Schutz der Terrasse oder ein Wintergarten.
Dach, Fassade & Fenster
Bei der Planung eines 1,5-Geschossers treffen Sie zudem viele Entscheidungen für ein auf Sie zugeschnittenes Haus. Dazu zählen unter anderem:
- Dachform
- Ziegelart und Farbe
- Anzahl und Anordnung der Fenster
- Rahmenmaterial und Farbe
- Haustür
- Fassadenart und Farbe
Weitere Informationen zur Individualisierung unserer 1,5-Geschosser finden Sie hier.
Fazit
Die Vorteile eines 1,5-Geschossers liegen klar auf der Hand: wenig Grundflächenverbrauch dank optimaler Platzausnutzung, vielfältige Individualisierungen auf eineinhalb Geschossen und sehr gut geeigneter Haustyp in Bezug auf verschiedene Bebauungspläne. Haben Sie sich bereits für ein 1,5-geschossiges Eigenheim entschieden, doch es fehlt noch der passende Haustyp. Zögern Sie nicht und fordern Sie unseren Katalog an, vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer Mitarbeiter oder kommen Sie einfach zu unseren Musterhäusern oder in einem unserer Vertriebsbüros vorbei.