Repräsentativ und elegant: Fertighäuser mit großzügiger Glasfassade
Vielleicht haben Sie sich bei einem Spaziergang durch eine neue Siedlung bereits Inspiration für Ihr zukünftiges Haus geholt. Immer häufiger sind dort Eigenheime mit zahlreichen bodentiefen Fenstern zu finden, und das nicht ohne Grund: Fertighäuser mit Glasfassaden bieten die perfekte Symbiose aus moderner Architektur, dem offenen Wohnen und einem hellen, luftigen und großzügig geschnittenen Wohnraum. Schließt sich die Terrasse mit dem Garten an eine der Fensterfronten an, so profitieren Sie vom idyllischen Blick ins Grüne. Neben diesen Vorteilen stehen Glasfassaden zudem für ein gutes Wohnklima, Eleganz in der Optik und Energieeffizienz durch solare Gewinne. Unsere ScanHäuser mit Glasfassade sind unter anderem der Winkelbungalow SH 136 WB Var. D oder der Winkelbungalow SH 147 WB mit Panoramaverglasung.
Darum geht es:
- Fertighäuser mit großzügiger Glasfassade: Licht, Raum und Stil
- 1. Ästhetik und Repräsentation durch Glasfassaden
- 2. Wohnkomfort durch Licht und Raum
- Energieeffizienz und praktische Vorteile von Glasfassaden
- 1. Moderne Technik für Energieeffizienz
- 2. Wartungsfreundlichkeit und Langlebigkeit
- Gestaltungsmöglichkeiten und Haustypen mit Glasfassade
- 1. Unterschiedliche Haustypen von ScanHaus Marlow
- 2. Musterhausbesuch: Helligkeit und Weitläufigkeit live erleben
- Fazit
Fertighäuser mit großzügiger Glasfassade: Licht, Raum und Stil
Das zeitlose Design von Fertighäusern mit Glasfronten steht außer Frage. Die klare Struktur verleiht einen modernen und repräsentativen Charakter, der auch nach vielen Jahren nichts an seinem Charme einbüßt. Vor allem in einer Stadtvilla wirken Fensterfronten mondän und urban – doch nicht nur dort spiegelt sich die moderne Architektur wider, sondern auch in unseren 1,5-Geschossern, Bungalows, Mehrgenerationenhäusern und Doppelhäusern. Mit bodentiefen Fenstern unterstreichen wir das offene Raumkonzept, welches in den meisten unserer Grundrisse umgesetzt ist.
1. Ästhetik und Repräsentation durch Glasfassaden
Fensterfronten verbinden den Innen- und Außenbereich und schaffen eine weitläufige Atmosphäre. Große Fenster erzeugen jederzeit das Gefühl, mitten in der Natur zu wohnen. Diese optimale Naturverbundenheit lieben auch Ihre Kinder. Für sie schaffen Sie mit großzügigen Fenstern in den Kinderzimmern neben viel Helligkeit auch einen ästhetischen Raum.
2. Wohnkomfort durch Licht und Raum
Ein entscheidender Vorteil großer Fenster ist die Lichtdurchflutung in den einzelnen Räumen, aber auch im ganzen Haus. Jedes Fenster erhöht dabei den Wohnkomfort. Zu jeder Tageszeit erscheinen die Räumlichkeiten hell und einladend. Selbst an trüben Tagen schafft eine Glasfassade eine angenehme Helligkeit. Schauen Sie bei unschönem Wetter aus den Fenstern in die Natur, so fühlt es sich im Inneren des Hauses ziemlich gemütlich an. Die Glasfront stellt hier die klare Trennung zwischen der Wohlfühlatmosphäre drinnen und dem Schmuddelwetter draußen her.
In Häusern mit zahlreichen, bodentiefen Fenstern fühlen sich viele Familien frei, vor allem, wenn die Räume großzügig angelegt und im offenen Wohnen vereint sind. Bei vielen unserer Fertighäuser finden Sie eine offene Küche, die direkt mit dem Ess- und Wohnzimmer verbunden ist. Manchmal erstreckt sich dieser Bereich fast über die gesamte Grundfläche im Erdgeschoss. Dieses Raumgefühl der Weitläufigkeit kann mit hohen Decken noch verstärkt werden, wie bei unserem 1,5-Geschosser SH 160 Var. D mit integriertem Wintergarten oder dem Bungalow SH 147.
Im Obergeschoss sind ebenfalls große Fenster für hohen Wohnkomfort vorteilhaft, wie sie bei unseren Stadtvillen oft schon vorgesehen sind. Haben Sie sich einen 1,5-Geschosser ausgesucht, so bietet sich auch hier die Möglichkeit, bodentiefe Fenster einzusetzen, zusätzlich Gauben oder einen Frontspieß einzuplanen oder den Kniestock zu erhöhen, um zusätzliche Fenster, wie Oberlichtfenster, im Obergeschoss einzubauen.
Wie Sie an diesem Punkt sehen, gibt es ganz individuelle Gestaltungsideen, um den Lichteinfall nach Ihren Wünschen zu planen. Mit einer Raumaufteilung und der entsprechenden Anordnung der Fensterfronten bauen wir Ihnen ein ganz einzigartiges Fertighaus. Suchen Sie sich dazu ein für Sie geeignetes Scanhaus aus und sprechen Sie uns auf die notwendigen Anpassungen an.
Energieeffizienz und praktische Vorteile von Glasfassaden
Auf den ersten Blick erscheinen Glasfronten nicht gerade energieeffizient: Im Sommer heizen sich die Räumlichkeiten dahinter stark auf und im Winter dringt die Kälte schneller ein. Dank des technischen Fortschritts werden heute jedoch Fenster angeboten, die selbstverständlich ressourcenschonend „arbeiten“.
1. Moderne Technik für Energieeffizienz
Standardmäßig rüsten wir all unsere Fertighäuser mit Energiesparfenstern, bestehend aus einer Dreifachverglasung und moderner Isolierung, aus. Damit erreichen wir einen Ug-Wert von 0,6 W/m²K. Dieser Wärmedurchgangskoeffizient gibt an, wie viel Wärme über das Fenster verloren gehen kann. Alle Werte ab 0,8 W/m²K und niedriger gelten damit als besonders energieeffizient. Trotz immenser Größe minimieren unsere Fensterfronten demnach den Wärmeverlust.
Neben der guten Isolierung punkten unsere Glasfronten mit natürlicher Heizkraft. Scheint an kalten Tagen die Sonne, so erwärmt sich mithilfe einer großen Fensterfront das Innere des Hauses. Hierdurch können Heizkosten eingespart werden. Dabei spielt auch die Lage der Fenster eine Rolle. Bodentiefe Fenster werden in der Regel im Wohnzimmer und damit auf der Südseite des Hauses eingebaut. Platzieren Sie dort auch große Fenster im Obergeschoss, profitieren Sie ebenfalls von der natürlichen Sonnenheizung.
Neben der Sonnenenergienutzung durch die Glasflächen bieten unsere Fertighäuser ein umfangreiches, energieeffizientes Konzept. Nutzen Sie dafür gern Photovoltaik mit und ohne Stromspeicher, die Wärmepumpe als Heizung der Zukunft und smarte Technologien, um die Energie optimal und ressourcenschonend einzusetzen.
2. Wartungsfreundlichkeit und Langlebigkeit
Zu den praktischen Vorteilen von Glasfronten zählen die wartungsarmen, pflegeleichten Materialien und damit die Langlebigkeit der Fenster. Dank innovativer Beschichtungen hält sich Schmutz nicht so sehr. Pflegen Sie das Glas mit schonenden Reinigungsmitteln, so bleibt die Oberfläche lang erhalten und widerstandsfähig. Kunststoffrahmen bieten weiterhin eine pflegeleichte Handhabung, wohingegen Holzfenster regelmäßig gestrichen werden müssen.
Für den Wohnkomfort zahlen sich große Fensterfronten aus, auch wenn die Investition womöglich zu hoch erscheint. Durch die Langlebigkeit profitieren Sie auch nach Jahrzehnten von der Helligkeit und Wohlfühlatmosphäre im Inneren, der modernen Architektur und natürlich von der Energieeffizienz, die sich durch niedrigere Wohnkosten positiv auswirkt.
Gestaltungsmöglichkeiten und Haustypen mit Glasfassade
In diesem Artikel haben wir Sie bereits auf einige unserer Fertighäuser mit großen Fensterformaten aufmerksam gemacht. Nachfolgend finden Sie weitere Scanhäuser mit Glasfronten:
1. Unterschiedliche Haustypen von ScanHaus Marlow
- Bungalow SH 140 punktet mit Panoramaverglasung im direkten Anschluss an die überdachte Terrasse
- 1,5-Geschosser SH 145 Drempel zeichnet sich durch große Fenster an der Stirnseite und im Wohnzimmer sowie durch die kleinen Fenster direkt unter dem Dach aus
- 1,5-Geschosser SH 150 FS lässt viel Helligkeit in den Wohnbereich und dank Frontspieß ins Obergeschoss
- Stadtvilla SH 172 überzeugt als klassisches Beispiel einer Stadtvilla mit zahlreichen Glasfronten
Den zu Beginn genannten Winkelbungalow SH 136 WB Var. D können Sie in Greifswald, Bad Vilbel, Berlin Mahlsdorf, Heßdorf und Laatzen besichtigen. Den Winkelbungalow SH 147 WB finden Sie in Chemnitz.
All unsere Grundrisse sind Vorschläge, die wir für Sie individuell anpassen, sofern dies machbar ist. Wünschen Sie sich mehr Fenster, sollen diese größer sein oder möchten Sie sie anders positionieren? Sprechen Sie uns an! Das Design Ihres Fertighauses ist individualisierbar.
2. Musterhausbesuch: Die Helligkeit und Weitläufigkeit live erleben
Auch wenn Sie viel Recherche auf unseren Internetseiten betreiben und sich im Katalog informieren können, so möchten wir Sie unbedingt in ein Musterhaus einladen. Nur hier erhalten Sie ein Gefühl von Licht und Raum, wenn Sie im Inneren eines Fertighauses mit einer Glasfront stehen. Natürlich wird die Wirkung beim Rundgang durch das Musterhaus verstärkt. Lernen Sie so beispielsweise das offene Raumkonzept und die damit verbundene Weitläufigkeit kennen. Verweilen Sie für einen optimalen Eindruck des Wohnklimas nicht nur ein paar Minuten.
Fazit: Ihr repräsentatives Traumhaus mit Glasfassade
Ein Fertighaus mit einer großen Fensterfront liegt nicht nur im Trend, sondern vereint das elegante Design mit hoher Tageslichtdurchflutung, Energieeffizienz und einem optimalen Wohnkomfort. Lassen Sie sich von unseren Haustypen inspirieren! Besuchen Sie uns dazu gern in einem unserer Musterhäuser, um die Helligkeit und Offenheit von Eigenheimen mit Fensterfronten persönlich zu erleben. Darüber hinaus schicken wir Ihnen auf Anfrage einen kostenlosen Katalog zu. Rufen Sie uns einfach an oder nutzen Sie das Kontaktformular!
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

Nutzen Sie unsere Empfehlungen, um Ihre Fenster neu auszurichten und damit die Wohnqualität auf einem hohen Standard zu bewahren.

Natürliche Materialien, minimalistische Designs und intelligente Technologien prägen die aktuellen Trends der Innenarchitektur. Diese Elemente verbinden Ästhetik und Funktionalität, um ein modernes und nachhaltiges Wohnambiente zu schaffen.

Sind Ihnen die Vorteile von Photovoltaik für Ihr Eigenheim bekannt? Erfahren Sie, warum sich die Nutzung von Photovoltaik in Verbindung mit kosteneffizienten Speichersystemen lohnt.