Schnell und stressfrei zum Eigenheim: Warum Fertighäuser eine smarte Wahl für junge Familien sind

Den Wunsch zahlreicher junger Familien vom eigenen Traumhaus konnten wir in den letzten Jahrzehnten vielfach wahr machen. Die meisten kamen skeptisch zu uns, sahen sie doch einen großen Berg vor sich stehen, der aus der Finanzierbarkeit, dem langwierigen Planungs- und Bauprozess und der Regelung behördlicher Aufgaben bestand. Schnell stellte sich heraus, dass mit einem Fertighaus und ScanHaus Marlow als Partner viele Dinge schnell, unkompliziert und stressfrei liefen. Können Sie sich vorstellen, schon 2,5 bis 5 Monate nach dem Hochbautermin (Stelltag), abhängig vom Haustyp, entspannt in Ihrem neuen Wohnzimmer zu sitzen? Mit der Holzständerbauweise ist tatsächlich ein solch kurzer Bauprozess machbar.

Interessiert? In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, welche Aufgaben wir für Sie übernehmen, wie die Planung und Umsetzung Ihres Traumhauses schnell und reibungslos verläuft und wie ein Hausbau mitsamt seiner Finanzierung flexibel gestaltet werden kann.

Warum Fertighäuser die smarte Wahl für junge Familien sind

1. Schnelle Bauzeit

Kurze Bauphase: Einer der Vorteile des Fertighauses ist die Holzständerbauweise. Durch die Vorfertigung der einzelnen Holzmodule in der Fabrik bedarf es keiner Trocknungszeit. Das Aufstellen der einzelnen Teile erfolgt innerhalb von ein bis drei Tagen und ist nahezu wetterunabhängig möglich. Etwa drei bis fünf Monate später, abhängig vom Haustyp, sind alle Arbeiten am und im Haus fertiggestellt, was zum Leistungsumfang von ScanHaus Marlow gehört. Diese kurze Bauphase ermöglicht eine schnelle Realisierung des Eigenheims und ist dadurch für junge Familien, die zeitnah einziehen möchten, besonders attraktiv.

 

Fertigbauweise in perfekter Abstimmung: Aufgrund unserer jahrelangen Erfahrung und insbesondere durch einen taggenauen Bauablaufplan ist der gesamte Bauprozess präzise geplant. Alle Gewerke arbeiten Hand in Hand, sodass die Arbeiten auf der Baustelle schnell vorankommen. Unerwartete Verzögerungen vermeiden wir durch die optimale Abstimmung aller Einzelschritte. Welche Schritte dies sind, lesen Sie in unserem Artikel über die Dauer der Bauphase.


Früher Einzug und Planungssicherheit: Die schnelle Bauzeit spart jungen Familien einerseits Zeit und andererseits Geld. Wenn beim Bau eines Massivhauses die Grundmauern stehen, das Dach gedeckt und der Estrich gegossen wurde, steht der Bau aufgrund von Trocknungszeiten still. Zu diesem Zeitpunkt können Sie bereits bei Fertigbauweise in Ihr neues Eigenheim einziehen und müssen die Miete für die alte Wohnung nicht länger berappen. Die finanzielle Doppelbelastung erstreckt sich also nur über einen kurzen Zeitraum. Natürlich stecken alle Familienmitglieder voller Vorfreude und können in ihrem neuen Eigenheim früher mit dem Familienleben starten. Unser Bauablaufplan (s. Punkt 7 der Bauleistungsbeschreibung) ermöglicht Ihnen zudem einen guten Überblick über alle Arbeiten auf dem Bau, damit Sie ausreichend Planungssicherheit haben.

 

2. Stressfreier Bauprozess

Alles aus einer Hand: Mit einem Fertighauspartner an Ihrer Seite ist ein stressfreier Hausbau machbar. Planung, Bau und Finanzierung sind optimal aufeinander abgestimmt. Die Fäden laufen bei einem Unternehmen zusammen, was für Sie auch nur eine Anlaufstelle bedeutet. Fragen sind meist schnell geklärt, ohne dass Sie sich darum kümmern müssen.

Geringerer Verwaltungsaufwand: Gerade für junge Familien, die wenig Freiraum im Alltag haben, wirkt sich wenig Aufwand positiv aus. Fertighausanbieter nehmen ihnen viele bürokratische Aufgaben ab, beispielsweise den Weg zum Bauamt. So werden Unterlagen erstellt und eingereicht, was für die Bauherren eine enorme Erleichterung bedeutet.

Festpreisgarantie und klare Kostenkontrolle: Planungssicherheit bieten viele Anbieter von Fertighäusern mithilfe einer Festpreisgarantie. Alle Kosten, die auf junge Familien beim Hausbau zukommen, werden in einem Paket verankert. Die Kostenaufstellung ist klar und kann einwandfrei nachvollzogen werden. Mit diesem Festpreis ist eine Kreditanfrage deutlich leichter zu stellen, als wenn alle Posten separat zusammengetragen werden müssten.

 

hausbau checkliste

Flexible Finanzierungsoptionen und Erweiterungsmöglichkeiten

1. Finanzielle Flexibilität

Anpassbare Finanzierungsmodelle: Fertighäuser bieten flexible Finanzierungsoptionen, die auf die individuellen Bedürfnisse junger Familien zugeschnitten sind. Durch unsere jahrelange Zusammenarbeit mit verschiedenen Kreditgebern vermitteln wir Ihnen gern einen passenden Finanzpartner. So sparen Sie sich die Suche nach einem geeigneten Kreditinstitut und damit wiederum Zeit. Zur Beratung über mögliche Finanzierungsmodelle zählt auch die Information über Fördermöglichkeiten.

 

Fördermöglichkeiten für junge Familien: Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) vergibt seit Jahrzehnten staatliche Förderungen zum Bau von Eigenheimen. Im Mittelpunkt ihrer Interessen stehen klimafreundliche Häuser. Unsere Fertighäuser kommen durch die Einstufung in die förderfähigen Effizienzklassen in den Genuss dieser Zuschüsse oder zinsgünstiger Darlehen. Momentan sind folgende KfN-Förderprogramme verfügbar: Klimafreundlicher Neubau - Kredit Nr. 297/298 und Kredit Nr. 296 sowie Kredit Nr. 300 - Wohneigentum für Familien.


Hören Sie zu diesem Thema weiterhin in unseren Podcast über die Familienförderung hinein.

2. Erweiterbarkeit und Zukunftssicherheit

Spätere Erweiterungsmöglichkeiten: Ein Fertighaus bietet die Möglichkeit, das Innere später flexibel zu gestalten, um es an die neuen Gegebenheiten anzupassen. Möchten Sie nicht sofort in das komplette Eigenheim einziehen, so können Sie die obere Etage oder einzelne Zimmer später selbst ausbauen.

Nachträgliche Ergänzungen in nachfolgenden Jahren sind etwa:

  • das Einziehen einer Trockenbauwand, um ein großes Zimmer zu teilen
  • der Einbau von Gauben, um einem Dachzimmer mehr Helligkeit zu verleihen


Flexibles Raumkonzept: Mit einer intelligenten Planung können Sie Ihr Eigenheim so konzipieren, dass es sich im Laufe der Jahre an die verändernden Bedürfnisse der Familie anpasst. So kann aus einem Kinderzimmer später ein Hobbyraum, ein Gästezimmer oder ein Büro werden. Zudem ist das Abtrennen von einem Hausteil als Einliegerwohnung eine Möglichkeit, für die Zukunft vorzusorgen, egal ob die Großeltern, die eigenen Kinder oder fremde Leute als Mieter dort einziehen.

 

Zusätzliche Vorteile von Fertighäusern für Familien

1. Energieeffizienz und niedrigere Betriebskosten

Nachhaltiges Bauen: Fertighäuser punkten mit der Nutzung des nachwachsenden Rohstoffs Holz. Zusätzlich bieten wir unsere Eigenheime mit einem Energieeffizienzkonzept an, sodass Sie langfristig Kosten sparen und gleichzeitig die Umwelt schonen. Möchten Sie sich über Energieeffizienz, Wärmepumpen und Photovoltaik informieren, so schauen Sie gern in unsere weiteren Ratgeber.

 

2. Hoher Wohnkomfort und modernes Design

Individuelles Design: Ein Fertighaus bietet zahlreiche Designoptionen, die Sie auf unseren Seiten und im Katalog entdecken können. Unsere Haustypen sind dabei Vorschläge, die individuell angepasst werden können. Änderungen sind unter anderem in der Raumaufteilung und der Größe der Zimmer möglich, je nach Statikvorgabe. Weiterhin besteht z.B. Auswahl bei der Wahl des Putzes (Art und Farbe) oder der Dachziegel. Familien können so ihr Traumhaus ganz nach ihren Wünschen gestalten.


Wohnkomfort für jedes Familienmitglied: Bereits in der Planungsphase schaffen Sie den Wohnkomfort für die gesamte Familie. Stimmen Sie die Räumlichkeiten und das Ambiente entsprechend ab! Für die Kinder soll es kindgerecht sein und dennoch funktional? Mit unseren Tipps, wie einem Hochbett, klappt dies leicht. Möchten Sie als Eltern einen Ankleideraum? In einigen Hausvarianten sind solche Räume bereits in den Grundriss aufgenommen worden. Fehlt es jedoch? Kein Problem: Sprechen Sie uns darauf an! Wünschen Sie sich ein geselliges Leben? Dann raten wir Ihnen zum offenen Wohnbereich im Erdgeschoss. Brauchen Sie dennoch einen kleinen Rückzugsort auf dieser Ebene? Auch das bringen wir mit Ihnen zusammen gern auf den Weg.

 

Neuer Call-to-Action

Fazit: Fertighäuser – der schnelle und stressfreie Weg ins Eigenheim

Wie Sie in diesem Artikel lesen konnten, ist ein stressfreier Hausbau keine Utopie. Mit einem Fertighaus liegen junge Familien genau richtig und profitieren von folgenden Vorteilen: schnelle Bauzeit, entspannter Bauprozess, flexible Finanzierungsoptionen und vielfache Erweiterungsmöglichkeiten. Fehlt Ihnen für den Bau noch das passende Haus? Kommen Sie gern zu uns, gleich direkt ins Musterhaus oder vereinbaren Sie vorab einen Termin mit unseren Beratern! Wir stehen Ihnen jederzeit zur Seite, auch wenn Sie zuerst nur einen Katalog bestellen möchten. Sie wissen ja: nur kein Stress!

Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

Berater vor Ort

Berater in Ihrer Nähe finden

Sie erreichen unsere fachkundigen Hausverkäufer deutschlandweit in über 50 Musterhäuser und Vertriebsbüros, welche gern Ihre ganz persönlichen Wünsche und Fragen beantworten.

Kostenfrei Fertighaus Katalog bestellen

Bestellen Sie kostenlos und unverbindlich unseren Hauskatalog für Ihr Traumhaus und erfahren Sie alles über ScanHaus Marlow.

Jetzt bestellen