Container für Bauschutt und Bauabfälle

Heute im Hausbau-ABC: Container
Für die Bauabfälle müssen Sie i.d.R. einen Container bestellen. Es gibt offene und geschlossene Behälter, 3 bis 36 cbm. Regulär reichen 2-3x 5 cbm beim Neubau eines Eigenheims.
Check: Preise gehen hier oft auseinander. Lassen Sie sich daher Angebote zukommen. Manchmal ist es günstiger, Sie bestellen 2 Container gleichzeitig: einen für Baumischabfall und einen für Bauschutt. Das Sortieren lassen vom Lieferant ist oftmals erheblich teurer, wenn Sie alles in einem Container abgeben.
Tipp: Wenn auf dem eigenen Grundstück kein Platz ist und der Container auf der Straße bzw. auf öffentlichem Grund stehen muss, unbedingt bei der Stadt/Gemeinde eine Genehmigung besorgen!
Mehr zum Thema Baufinanzierung und Baunebenkosten finden Sie in diesem Hausbau-Ratgeberartikel:
"Fertighaus finanzieren - Baufinanzierung im Überblick".