Dachbinder

Hausbau-ABC: Dachbinder
Dachkonstruktion: Bauteil, bestehend aus mehreren verbunden Stabdreiecken aus Holz. Mehrere Dachbinder bilden die Unterkonstruktion für ein Dach bei der Holzständerweise für ein Fertighaus.
Tipp: Die Dachbinder übertragen die Last gleichmäßig auf die Außenwände, der Dachstuhl kommt somit ohne zusätzliche Stützbalken aus, was Geld und Platz spart.
Dachbinder ist ein Teil der Holzständerbauweise - mehr zu diesem Thema finden Sie in unserem Hausbau-Ratgeberartikel:
"Das sind die Vorteile der Holzständerbauweise".