FAQ
Was regelt der Bebauungsplan?
Der Bebauungsplan regelt in Deutschland die Art und Weise der möglichen Bebauung und Nutzung von Grundstücken. Im Bebauungsplan ist außerdem festgehalten, welche Flächen nicht bebaut werden dürfen und umfasst nur ein Teil eines Gemeindegebietes, z. B. eine Gruppe von Grundstücken oder einen Stadtteil. Folgendes ist im Bebauungsplan geregelt:
- Art des Baugebiets (Wohngebiet, Gewerbe, Mischgebiet)
- Geschossflächen- und Grundflächenzahl
- Anzahl der erlaubten Vollgeschosse
- offene oder geschlossene Bauweise
- Baulinien, Grenzen, Abstände
- Bebauungstiefe
- Dachform und Neigung
- Farben
- Baumaterialien
- Angaben zu Stellplätzen und Grünanlagen
- Lage von Versorgungsleitungen
- Stellflächen für Mülltonnen
- Umweltbericht (Umwelteinflüsse)
11 Personen fanden diese Antwort hilfreich