Haus kaufen oder Miete: die Vorteile eines Eigenheims
Eigenheim oder Miete? Mit dieser Frage befassen sich unzählige potenzielle Hausbesitzer und wägen das Für und Wider manchmal jahrelang ab. Dabei ist die Vorstellung vom eigenen Zuhause im Grünen sehr verlockend. Denken Sie nur an die kleine Auszeit auf Ihrer Terrasse, die Freiheit, die Musik in angenehmer Lautstärke zu genießen, oder den Hobbyraum, in dem Sie endlich Platz für Ihre Lieblingsbeschäftigung haben. Im eigenen Haus stört sich auch niemand an einem Haustier. Schauen Sie sich unsere verschiedenen Haustypen an und entdecken Sie, wie vielfältig Sie ein Fertighaus gestalten können. Hier findet sich Platz für jede Familiengröße. Ist die Entscheidung „Haus kaufen statt mieten“ zugunsten des Hausbaus gefallen, profitieren Sie bei einem Fertighaus außerdem von einer kurzen Bauzeit, nachhaltig errichtetem Eigentum mit hoher Energieeffizienz und einer sicheren Wertanlage.
Darum geht es:
Eigenheim oder Miete: Haben Sie Lust auf Selbstverwirklichung?
Wenn Sie diese Frage eindeutig mit „Ja“ beantworten können, wird es höchste Zeit, sich mit dem Hausbau zu beschäftigen. Dazu haben wir Ihnen die wichtigsten Vorteile zusammengestellt.
1. Haus kaufen oder Wohnung mieten: smarte Argumente für den Hausbau
Wie lange grübeln Sie bereits, ob Sie ein Haus kaufen oder lieber zur Miete wohnen möchten? Der wohl größte Vorteil eines Eigenheims liegt in der Unabhängigkeit vom Vermieter, vom Mietvertrag und den monatlichen Kosten. Wahrscheinlich haben auch Sie sich schon geärgert, wenn mal wieder eine Erhöhung der Miete und der Nebenkosten anstand. Dass bei einem eigenen Haus die Nebenkosten ebenfalls steigen können, schließen wir nicht aus. Dennoch haben Sie die Möglichkeit, z.B. über eine Photovoltaikanlage - am besten mit Stromspeicher - Ihren Strom selbst zu produzieren und kostengünstig zu nutzen. All unsere Fertighäuser sind zudem so konzipiert, dass sich eine PV-Anlage unkompliziert auf dem Dach auch nachträglich installieren lässt, da Leerrohre schon vorinstalliert sind. Gehen Sie diesen Weg, sind Förderungen durch die KfW abrufbar, die Ihre Baufinanzierung erleichtern.
Gut zu wissen:
Unsere Beratung ist darauf ausgerichtet, für jedes Budget das ideale Fertighaus sowie die passende Finanzierungslösung zu finden.
Natürlich punktet das Einfamilienhaus im Vergleich „Haus kaufen vs. mieten“ mit der Unabhängigkeit, nicht nur vom Vermieter, sondern auch gegenüber den Nachbarn. Aufgrund ausreichender Abstände haben Sie genügend Privatsphäre und können in Ihrem Haus das Leben führen, das Sie sich wünschen. Ihre Kinder können laut sein, ungestört ein Instrument lernen und den Garten als Spielplatz nutzen. Möglicherweise wünschen Sie sich eine Sauna im Außenbereich, die Sie jetzt nur im Bademantel aufsuchen können. Ist dies im Mehrfamilienhaus kaum denkbar, können Sie dies in Ihrem privaten Reich selbstverständlich tun, auch ohne Bademantel. Genauso leicht lassen sich andere Wünsche erfüllen, wie die Anschaffung eines Haustiers, die individuelle Gartengestaltung, etwa mit Pool und Grillplatz, oder das Errichten einer Garage, um das Auto sicher unterstellen zu können.
Bei all diesen Beispielen ist Ihnen sicherlich aufgefallen, dass Sie Platz benötigen. Auch hier beantwortet sich die Frage „Haus kaufen oder Miete“ von selbst. Unsere verschiedenen Haustypen bieten Platz auf einer oder zwei Etagen und können zusätzlich mit einem Keller aufgestellt werden. Dank des großzügigen Platzangebots bleiben Sie auch in Zukunft flexibel, sei es, wenn Nachwuchs in die Familie kommt, ältere Kinder das Haus verlassen oder die Räume für neue Zwecke umgestaltet werden. Zudem bietet das Grundstück fast immer Platz für Terrasse und Garten, Garage oder Carport sowie für einen Geräteschuppen.
Nicht zuletzt ist Ihr neues Zuhause eine nachhaltige Wertsteigerung für die Zukunft. Durch die nachhaltige Bauart der Holzständerbauweise und durch unser energieeffizientes Konzept wird ein Scanhaus auch in Zukunft wertstabil bleiben und mit hoher Wahrscheinlichkeit an Wert gewinnen.
Damit Sie wohlüberlegt entscheiden können, ob Sie eine Wohnung mieten oder ein Haus bauen möchten, haben wir die Vorteile beim Hauskauf für Sie zusammengefasst:
- Erfüllung des Wunsches nach Eigentum
- Kostenvorteile (Mietzahlungen lieber in den zeitlich begrenzten Baukredit stecken)
- ausreichend Platz für die Familie
- Unabhängigkeit gegenüber Vermieter und Nachbarn
- Haustiere jederzeit erlaubt
- Wertanlage und Altersvorsorge
- energieeffizientes und klimafreundliches Wohnen leicht umsetzbar
- zweites Einkommen durch Vermietung (evtl. Einliegerwohnung) möglich
2. Hauskauf oder Miete? ScanHaus Marlow unterstützt Sie schnell und sicher beim Hausbau
Seit 1992 sind wir auf den Bau von Fertighäusern in Holzständerbauweise spezialisiert. Seither hat sich unsere Expertise stetig ausgeweitet. Für den klimafreundlichen Hausbau setzen wir seit vielen Jahren auf eine nachhaltige Bauweise und verwenden modernste Versorgungssysteme, wie Photovoltaik und Wärmepumpen. Damit machen wir das Leben im Fertighaus bezahlbar und unabhängiger von den Energieversorgern. Da unsere Einfamilienhäuser in kurzer Bauzeit entstehen, können Sie zeitnah umziehen und sparen so ein Zuviel an weiteren Mietzahlungen.
Möchten Sie weiterhin mieten oder lieber ein Haus kaufen? Für Unschlüssige haben wir eine riesige Palette an Fertighäusern konzipiert, die wir zudem individuell an Ihre Wünsche anpassen. Es stehen Ihnen vielfältige Gestaltungsoptionen offen, etwa der ebenerdige Bungalow in Winkelform, das kompakte Stadthaus oder der 1,5-Geschosser mit verschiedenen Kniestockhöhen für noch mehr Stauraum unter der Dachschräge. Ergänzen Sie diese Haustypen gern durch Erker, Gauben oder einen Wintergarten, so wie wir dies in einigen Häusern bereits umgesetzt haben.
Mit einem eigenen Haus setzen Sie auf Zukunftssicherheit, Altersvorsorge, Wertstabilität und Selbstbestimmtheit und beantworten sich Ihre Frage „Hauskauf oder Miete“ mit diesen Argumenten vielleicht einfacher.
3. Eigenheim vs. Miete: persönliche Beratung für Ihre wichtige Entscheidung
Bevor Sie sich für den Kauf oder die Miete eines Hauses entscheiden, ist es wichtig, diese Wahl zu treffen. Haben Sie sich für den Kauf entschieden, stehen wir Ihnen gerne mit einer umfassenden Beratung zur Seite. Vereinbaren Sie einen Besuch in unserem Musterhaus, um sich vor Ort einen genauen Eindruck zu verschaffen. Mit einer vorherigen Terminabsprache nehmen wir uns persönlich Zeit für Sie und Ihre Familie. Durch ein individuelles Gespräch können wir ganz gezielt auf Ihre Wünsche eingehen und alle Fragen beantworten. Haben Sie Sorgen, dass Sie sich das Hausbauprojekt nicht leisten können, so helfen wir Ihnen mit jeglicher Unterstützung. Gern zeigen wir Ihnen beispielsweise die Möglichkeiten von staatlichen Förderungen auf. Gibt es andere Probleme, etwa bei der Grundstückssuche oder baulichen Vorgaben durch die Kommune, so unterstützen wir Sie auch hier. Unsere jahrzehntelange Erfahrung kommt nicht nur uns, sondern vor allem Ihnen zugute. Sehen Sie uns daher als starken Partner beim Hausbau!
Gut zu wissen:
Alle Fragen zum Thema „Haus kaufen oder Miete“ nehmen wir ernst und informieren Sie ausführlich. Dies wird erfahrungsgemäß mehrere Termine in Anspruch nehmen. Nur so können wir eine kompetente und zufriedenstellende Beratung garantieren.
Fazit: Eigenheim oder Miete - Zusammenfassung Ihrer Hausbau-Vorteile
Für die Entscheidung „Haus kaufen oder zur Miete wohnen“ haben wir Ihnen viele Aspekte aufgezeigt, die es anzuschauen gilt. Zu den Vorteilen des Hausbaus zählen die Freiheit, ausschließlich eigene Entscheidungen in Bezug auf das Wohnen zu treffen, die hohe Privatsphäre, die Wertstabilität eines Fertighauses, die Gestaltungsvielfalt, viel Platz im Eigenheim und natürlich die kurze Bauzeit. Möchten Sie sich weiter informieren und von unseren Fertighäusern inspirieren lassen, dann schauen Sie gern in unser Haus-Portfolio. Zusätzlich ist es ratsam, den Fertighaus-Katalog zu bestellen. Für eine umfangreiche Beratung kontaktieren Sie uns bitte. Hier erfahren Sie auch, in welchem Musterhaus Sie uns besuchen können.
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:


Träumen Sie von einem maßgeschneiderten Haus? Das ist auch mit einem Fertighaus möglich! Wir bieten Unterstützung bei der Entscheidung zwischen einem Fertighaus und dem Eigenbau.

Fertighäuser sind keineswegs standardisiert. Dies wird durch die vielfältigen Baustile von ScanHaus deutlich. Entdecken Sie hier den idealen Haustyp für Ihre Bedürfnisse!